APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD 2026
Der APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD, 1993 ins Leben gerufen, findet 2026 bereits zum zwölften Mal in Apolda statt und gehört zu den ältesten und renommiertesten Modedesignpreisen Deutschlands“. Der Wettbewerb entwickelte sich zu einem Sprungbrett für junge sowie talentierte Modedesignerinnen und -designer und blickt auf eine Reihe erfolgreicher Preisträger zurück.
Ziel des APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD ist die Unterstützung und Förderung des europäischen Modenachwuchses. Der Wettbewerb ist eine Initiative der Region Apolda im Weimarer Land / Thüringen. Die Geschichte der Strick- und Textilherstellung ist ein wichtiger Teil der regionalen Identität und soll bewahrt und vermittelt werden, um das kulturelle Erbe dieser Handwerkskunst lebendig zu halten.
Seit 2002 werden ausschließlich renommierte europäische Hochschulen und Universitäten mit ihren Absolventinnen und Absolventen aus dem Fachbereich Mode für den Wettbewerb eingeladen. Durch dieses klare Bekenntnis zur Qualität hat sich der APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD zu einem Sprungbrett für den europäischen Modenachwuchs entwickelt.
Ein wichtiger Bestandteil des Wettbewerbes ist das APOLDA DESIGNER NETWORK. Im Interesse einer stärkeren Vernetzung von Design-, Produktions- und Vermarktungsstrategien sind die Teilnehmenden aufgerufen, im Rahmen dieses Projektes eigene Fashion-Clips über ihre eingereichten Kollektionen zu produzieren, die online veröffentlicht werden. Es wird eine Kommunikations- und Präsentationsplattform geschaffen, die die Kontakte zwischen der Elite des jungen Modedesignnachwuchses und namhafter Unternehmen der Modebranche durch den Einsatz digitaler Medien nachhaltig fördert. Im Jahr 2026 wird das erfolgreiche Konzept des APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD mit ausgewählten Hochschulen sowie Universitäten und ihren Absolventinnen und Absolventen aus dem Fachbereich Mode weiterentwickelt und fortgeführt. Für Ihre Teilnahme am Wettbewerb wünschen wir Ihnen viel Erfolg.
Olaf Müller
Bürgermeister
Stadt Apolda
Christiane Schmidt-Rose
Landrätin
Kreis Weimarer Land
Thomas Gottweiss
1. Vorsitzender
Wirtschaftsförder-Vereinigung
Apolda-Weimarer Land e. V.